Tierische Ahnengalerie
Eine dreidimensionale Bastelidee

Ihr braucht:
Karton
Eierkartons
Schere
Farben (Möglich sind: Acryl, Holz-, Wachs- oder Filzstifte, Wasserfarben)
Heißklebepistole

Zuerst schneidet ihr aus dem Eierkarton die Halterungen in der Mitte heraus. Das ergibt das Gesicht eures Tieres. Im zweiten Schritt zeichnet ihr euch einen Rahmen für euer Gesicht auf den Karton und schneidet ihn aus: er kann oval, rund, eckig oder herzförmig sein. Oder habt ihr noch ganz andere Ideen?
Nun klebt ihr mit Hilfe von Erwachsenen die Eierkartonzacke mit der Heißklebepistole in die Mitte eures Rahmens und beginnt im nächsten Schritt den Rahmen zu verzieren. Ihr sucht die Farben aus, mit denen ihr arbeiten möchtet und legt los: ganz bunt, einfarbig, Punkte, Herzen, Blumen, Zickzack, Schnörkel – ihr bemalt den Rahmen ganz so wie ihr ihn schön findet.

Als nächstes könnt ihr jedes Tier gestalten, das euch einfällt: Schweine, Igel, Bären, Giraffen, Wölfe, Kühe, Katzen, Löwen… aber auch Fabelwesen wie Zwerge, Wichtel und Elfen und andere Fantasiegestalten oder auch Menschen mit lustigen Gesichtern sind möglich. Zum Beispiel könnt ihr ihnen verschiedene Frisuren, große oder winzige Ohren oder Kopfbedeckungen zeichnen.
Ihr könnt ihnen unterhalb des Kopfes Kleidung malen oder sie in ihrem Fell-, Feder- oder Schuppenkleid ganz natürlich aussehen lassen.

Wenn alle Farben getrocknet sind, befestigt ihr die dreidimensionalen Bilder mit Hilfe von Erwachsenen mit Klebeband oder Nägelchen an der Wand und bestaunt gemeinsam die bunte Galerie.
Viel Freude!
Hanna Articus
