Kinder und Medien
Medien prägen unseren Alltag und machen das Leben angenehmer. Bei Kindern, die offener und empfindsamer sind als wir, können sie jedoch auf die seelische und die physische Gesundheit schädigend wirken. Sie bergen Suchtpotential und fördern Entwicklungsdefizite. Die Ausbildung von Bewusstheit und wirklicher Medienkompetenz ist notwendig.
-
Der verlorene Blick - Handys, iphone, TV-Geräte...Babys, die mit Handy, iphone und Fernsehen um die Aufmerksamkeit der Mutter ringen müssen, entwickeln sich mit Defiziten...
-
Rainer Patzlaff: Wie werden Kinder medienkompetent?Was ist Medienkompetenz und wie erzieht man Kinder zu kompetenten Mediennutzern? Der Medienforscher und Pädagoge Dr. Rai...
-
Kinder und Computer - Worauf Eltern achten solltenDas Fragen wieder kultivieren und zulassen und die Medien bewusst nutzen... Der Lehrer Uwe Buermann im Interview mit SuZ...
-
Fernseh-Vorbilder - Wie tief greifen sie in die Persönlichkeit unserer Kinder"Fernsehen wirkt tief in die Persönlichkeit des Menschen hinein...", sagt der Professor für Medienpsychologie Winterhoff...
-
Olaf L. Reimann: Lieber Lesen statt Fernsehen!Wie Eltern es schaffen, dass ihre Kinder statt den Fernseher ihre Fantasie einschalten. Ein Interview mit dem Chefredakt...
-
Computer - Wann und warum er Kindern schadetFünf- bis Sechsjährige sollen bereits in Kindergärten vor dem Schuleintritt mit Computer und Internet vertraut gemacht w...
-
Peter Lang: Kein Mausklick für die Kleinen"Computer im Kindergarten behindern die Entwicklung des Kindes und stehlen deren Kindheitszeit...", sagt der Diplom-Päda...
-
Medien und Sucht - Willenserziehung als Prävention"Menschen, bei denen die Willenskraft schwächer ausgebildet ist, sind Sucht- anfälliger... ", sagt der Therapeut und Leh...
-
"Welche Geschenke brauchen unsere Kinder?""Die meisten Geschenke sind fragwürdige Verführungen..." Der Hirnforscher Gerald Hüther im Interview mit Spiel und Zukun...