Schwierigkeiten und Herausforderungen
Gerade in unserer rastlosen, leistungsorientierten Gesellschaft bedürfen Kinder der seelischen Wärme und Zuwendung. Sie brauchen viel gemeinsame Zeit und verständnisvolles Angenommen-Sein, um aufkommenden Schwierigkeiten besser begegnen zukönnen.
-
Mini-Impulse "Was kann ich tun, wenn ..."Mini-Impulse Teil 1 Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht hört?
-
Hätte, müsste, sollte -- warum Achtsamkeit und Selbstmitgefühl für Eltern so wichtig ist. Ein Interview mit der Familienpsychologin Nina C. Gri...
-
LösungsvielfaltIm Alltag stehen Eltern vor vielfältigen Herausforderungen. Es gibt auch Lösungsvielfalt, meint unsere Autorin Hanna Art...
-
Gertraud Finger: Wenn Kinder trauern„In der Zeit der Trauer gibt es keine richtigen oder falschen Gefühle...", sagt die Diplom-Psychologin Gertraud Finger i...
-
Joachim Großhennig: Scheidungskinder"Werden Kinder zum Gegenstand des Streits macht, entsteht Schaden..." - Der Kinderarzt Dr. Joachim Großhennig im Intervi...
-
Jo-Jacqueline Eckardt: Scheidung - und die Kinder?"Kinder müssen durch eine Scheidung keinen Schaden nehmen...", sagt die Heilpraktikerin für Psychotherapie Jo-Jacqueline...
-
"Was für ein schöner Tag!"Erlebnispädagogik - Gruppenerlebnisse in der Natur für Kinder und Jugendliche
-
Christoph Meinecke: Werden unsere Kinder unglücklicher?"Unseren Kindern geht es heute objektiv gesehen tatsächlich schlechter", meint der Facharzt für Kinder- und Jugendmedizi...
-
Hyperaktive Kinder"So genannte schwierige Kinder weisen keine Verhaltensstörungen auf, sondern sind Leidtragende von Verhältnis-störungen"...
-
Medien und Sucht - Willenserziehung als Prävention"Menschen, bei denen die Willenskraft schwächer ausgebildet ist, sind Sucht- anfälliger... ", sagt der Therapeut und Leh...
-
"Wir verlieren eine ganze Generation"Fachleute schlagen Alarm und fordern Frühe Hilfen für Familie: Die Fachtagung zum Thema: "Hilfe auf Verlangen und Eingri...
-
"He du ...blöde..." - Dein wütendes (Kindergarten-)Kind Teil 1Gedanken unserer Autorin Corinna Muderer zu einem herausfordernden Thema
-
Kinder in NotÜber die seelischen Folgen der Pandemiebekämpfung. Der Notfallpädagoge Bernd Ruf im Interview
-
Verweilende RuheWarum entspanntes Miteinander-Sein so wichtig für Kinder ist. Spiel und Zukunft im Interview mit Ingrid Löbner
-
Kinder und Grenzen"Kinder brauchen Unterstützung, einen Übungsraum und Vorbilder um zu lernen wie man mit Grenzen umgeht", sagt unsere Aut...
-
Welt wackeltAus kleinen Kindern werden Teenager. Die Herausforderungen im Familienleben verändern und erweitern sich.
-
Tschüss Perfektion! Mach's gut.Eine Einladung, der Perfektion Goodbye zu sagen. Es macht das Leben leichter und ist hilfreich für die Entwicklung der K...
-
Von Gefühlsstürmen und wie wir da wieder rauskommenÜber Gefühlsausbrüche bei unseren Kindern und dem hilfreichen Umgang damit. Von unserer Autorin Corinna Muderer
-
Von der kratzenden Hose ...... und der richtigen Lösung. Schwierige und herausfordernde Momente Von unserer Autorin Corinna Muderer
-
Entwicklung von Problemlösungskompetenzen Teil 1Über die Entwicklung von Fähigkeiten, mit Problemen und Herausforderungen umzugehen. Von Hanna Articus
-
Was ist bloß mit Mama los?Was Eltern tun können, wenn sie in seelische Krisen geraten. Ein Interview mit Karen Glistrup
-
Friede, Freude, ÜberreizungFeste, Ausflüge, Reisen - mit kleinen Kindern gibt es da vieles zu beachten. Unsere Autorin Hanna Articus mit Tipps für ...
-
"Ich fühle was, was du nicht siehst."Die Welt aus Sicht des Kindes sehen und denken. Die Erzieherin und Familientherapeutin Carina Thiemann im Interview mit ...
-
Worst Case? Kann ich!Schön ausgedacht und es kommt ganz anders ... Da ist es gut, als Eltern auch einen Plan B zu haben. Gedanken unserer Aut...
-
Meine Grenze ist Dein HaltÜber die Bedürfnisse der Kinder und die eigenen Bedürfnisse als Eltern. Nora Imlau im Interview mit Spiel und Zukunft.
-
Kleine Helfer für euren Alltag, weil es leicht sein darfTeil 2: Gut über dein Kind denken. Wie gute Gedanken stärkend auf das Kind wirken. Von unserer Autorin Hanna Articus