Rund ums Spielen
Spielen ist kein Zeitvertreib, sondern eine ernsthafte Aktivität des Kindes. Die Welt und die Zusammenhänge darin werden entdeckt, Kreativität darf sich entfalten, und im Betätigen aller Sinne können sich die motorischen, seelischen und geistigen Fähigkeiten entwickeln.
-
Kinder sind wichtige Schöpfer"Mädchen und Jungen brauchen heute mehr Freiräume - Freiräume des Spielen und des Dialogs..", sagt der Psycho-therapeut ...
-
Kinder brauchen Puppen„Die Puppe war schon immer und ist auch heute noch das wichtigste Spielzeug des Kindes...",sagt die Kindertherapeutin Ga...
-
Warum Förderung oft missverstanden wird"Eine der elementaren Erziehungsängste von Eltern ist die, ihr Kind zu wenig zu fördern...", sagt der Kinderarzt Dr. Ren...
-
Mit Fantasie erobern Kinder die WeltIn der Fantasie von Kindern werden Blumen und Bäume zu Lebewesen, mit denen man reden kann. Ihre Augen sehen, was Erwach...
-
Spielen - immer und überallLangweilt sich unser Kind zuhause oder draußen beim Spielen, oder sind wir es, die sich dabei langweilen?
-
Kinder brauchen MatschWarum der Kontakt zur Natur für Mädchen und Jungen so wichtig ist. Der Philosoph und Biologe Andreas Weber im Interview ...
-
Soziale Kompetenzen spielerisch vermittelnDem Kind viele angenehme Begegnungen ermöglichen.
-
Komm, spiel mit mir!"... das Spiel dient erheblich der Persönlichkeitsentfaltung", sagt unsere Autorin Corinna Muderer. 20 tolle Spielideen ...
-
Remo H. Largo: Das Kind und sein Spiel verstehenDas Kind entwickelt sich aus sich heraus, wenn körperliches und psychisches Wohlbefinden gewährleistet sind“, sagt Profe...
-
Liebe und GeborgenheitDie Schlüssel zum Kinderglück
-
"Welche Geschenke brauchen unsere Kinder?""Die meisten Geschenke sind fragwürdige Verführungen..." Der Hirnforscher Gerald Hüther im Interview mit Spiel und Zukun...
-
Dr. Renz-Polster: Wie Kinder heute wachsenWie sich die kindliche Entwicklung aus verlässlichen Beziehungen und einem reichhaltigen, anregenden Alltag speist, den ...