Die Welt entdecken
Kinder wollen die Welt erfassen und verstehen. Sie tun dies mit jedem Schritt, mit jedem Spiel. Natur erleben heißt für Kinder: sich bewegen in der Natur, spielen, Brücken und Staudämme bauen, Dinge erforschen, einfache Naturphänomene erleben und sich von der Welt der Lebewesen faszinieren lassen.
-
SeifenblasenlaugeSo kann man Seifenblasen selbst herstellen
-
Gewichte schätzenWas ist leichter und was ist schwerer?
-
Lauter Wecker...und auf einmal erscheint der Wecker lauter
-
WunderballonWer bläst hier den Ballon auf....?
-
Ei-ExperimenteEin Leckerbissen für kleine Entdecker und Forscher!
-
Kresse säenSehen, wie es wächst - und genießen!
-
HörtestSpielerisch kann man das hören üben. Erstaunt kann man entdecken: Wir hören viel mehr, als wir normalerweise bemerken.
-
LöffelbildSein Spiegelbild entdecken!
-
Die Farben des LichtsDas Licht ist komponiert aus den Farben des Regenbogens...
-
RiesenkeimFür Kinder wie für Erwachsene gleichermaßen faszinierend: Wie der Keimling Wurzeln treibt und wächst
-
DosentelefonEin eigenes Telefon bauen!
-
Marienkäfer erforschenAlle Kinder mögen die farbenfrohen, kleinen Käfer
-
Schmetterlinge züchtenAufregend und faszinierend ist es für Kinder, die Entwicklung von Schmetterlingen zu verfolgen
-
WasserbewohnerWieviel Leben in Bach und Teich zu finden ist!
-
SteinbewohnerWelch wuselndes Leben unter einem Stein zu finden ist!
-
Feuerbohnenzelt pflanzenKeimen und Wachsen der Bohnen kann man wunderschön beobachten
-
RegenmesserWieviel Wasser ist da aus den grauen Wolken gekommen?
-
AmeisenstraßeDie faszinierende Welt dieser kleinen Insekten einmal genauer betrachten
-
HummelwohnungDen nützlichen und fleißigen Hummeln eine Wohnung schaffen, wo sie sich ein Nest bauen wollen
-
DauergießkanneFaszinierend für das Kind zu sehen, wie die Pflanze sich das "Trinken" holt
-
Bunte Blätter - Laute BlätterEs knackt, raschelt und knistert in Wald und Park, der Herbst schenkt bunte Blätter und Früchte.
-
Tönendes GlasWie man mit dem Finger Töne zum Erklingen bringt!
-
TintenblumenAuch ohne anmalen: Die Blume erstrahlt in einer anderen Farbe.
-
Leichtbau-BrückeEin Blatt Papier kann so viel tragen!
-
Gekocht!Wie man auf anschauliche Weise zeigen kann, ob das Ei gekocht ist...
-
Heimische SeeroseAus Papier eine schöne Seerose erblühen lassen...
-
Handwarme ZauberkraftWie von Zauberhand bewegt sich die Münze auf der Flasche...!
-
TauchbootBoot aus einer Orange auf großer Tauchfahrt!
-
Eis-ExperimenteWenn Wasser zu Eis wird...!
-
Starke EierschalenSo stabil und stark sind Eierschalen!
-
Kiefernzapfen als WetterfroschIst die Luft warm und trocken oder eher feucht...?
-
FrüchtefallenWelche Insekten interessieren sich für welche Früchte?
-
Geld putzenZitronensaft lässt die Münzen wieder glänzen!
-
GeheimtinteIn unsichtbarer Schrift schreiben - und wieder sichtbar machen!
-
SprachspieleLustiges und Anspruchsvolles rund um Sprache, Sprechen und Beobachten
-
Tierspuren entdeckenWas mag das wohl für ein Tier gewesen sein...?
-
Barbara-ZweigeWie schön ist es, wenn dann zu Weihnachten der Kirschzweig blüht...!
-
Schnee-ExperimenteDie faszinierende Welt des Schnees entdecken
-
Spiele am See oder FlussDie faszinierende Welt des Wassers - spielerisch entdeckt.
-
Wasserspiele im GartenSo wird der Garten zum Wasserspielplatz...!
-
Bücher zum Thema "Mit Wasser spielen"Ein Werkbuch mit vielen Ideen zum Entdecken der Elemente Wasser und Luft
-
Die Welt der Schmetterlinge entdeckenZusammen mit Kindern die faszinierende Welt der Schmetterlinge entdecken
-
Kleine Kulturgeschichte des SchmetterlingsDurch alle Kulturen und Zeiten hindurch haben sich die Menschen mit diesem faszinierenden Tier beschäftigt
-
Schmetterlinge anlockenMit bestimmten Pflanzen kann man auf dem Balkon und im Garten "Raststationen" für Schmetterlinge einrichten
-
Wie wird aus der Raupe ein Schmetterling?Nicht nur für Kinder faszinierend: Die wundersame Verwandlung der nimmersatten Raupe in den flatternden Schmetterling!
-
Schmetterlinge beobachten, bestimmen und zählenHierzulande gibt es über 3000 verschiedene Arten von Schmetterlingen, an denen sich das Auge erfreuen kann!
-
Schmetterlingsküche für KinderAuch beim Essen kann man Schmetterlinge entdecken...
-
Aktion Abenteuer FaltertageDie Welt dieser schönen Tiere ist bedroht. Jeder hat die Möglichkeit, zum Schutz der Schmetterlinge bei uns beizutragen.