Kleinkind
Im Nachahmen und Mitmachen von allem, was Menschen im Umfeld tun, erkunden kleine Kinder die Welt.
Der Aktionsradius des Kleinkindes weitet sich stetig aus. Die Welt wird erkundet, alles wird ausprobiert und wo immer möglich selbst gemacht, mit Enttäuschungen - aber mit großer Ausdauer.
-
Renate Ferrari: Wie Kinder Halt und Geborgenheit finden"Liebe, Vertrauen und Geborgenheit sind die Säulen einer gesunden Kindesentwicklung", sagt die Pädagogin und Buchautorin...
-
Erziehung mit Mut und MußeWas Babys und Kleinkinder wirklich brau-chen. Ein Gespräch mit der Therapeutin Ingrid Löbner über Erfahrungen aus ihrer ...
-
SOS! Soforthilfe: Kinder in der PandemieWas wir jetzt tun können, um unsere Kinder vor den seelischen Folgen der Pandemie zu bewahren. Interview
-
"Den eigenen Stern pflücken"Wie Kinder durch freies Spielen ihr wahres Potenzial entfalten können. Die Pädagogin und Autorin Heide Maria Rossak im I...
-
Frühe Kindheit - Wie Eltern unterstützen können„Herzlichkeit und Liebe vermitteln dem Kind ein Grundgefühl von Geborgenheit...",sagt die Familientrainerin Christiane K...
-
Iris Schöning und Christina Fiebig: Kinder brauchen emotionalen Halt„Eine der wichtigsten Erfahrungen im Leben eines kleinen Kindes ist, dass es sich auf seine Eltern verlassen kann. Das h...
-
Karl Heinz Brisch: Babysitter, Au-pair, Tagesmutter, Krippe...Es gibt viele Gründe, warum Eltern ihre Kinder in eine Betreuung geben möchten oder müssen: Manche Eltern möchten auch n...
-
Das bin ja ich!"Selber machen!": das Lieblingswort entdeckungslustiger Kleinkinder. Sie erkennen sich ab etwa 18 Monaten im Spiegel und...
-
Ordnen, räumen, selber tun..Gegen Ende des zweiten Lebensjahres möchten Kinder mit all dem auch hantieren, was sie tagtäglich bei der Mutter entdeck...
-
Mit großen Schritten in die WeltViele Grundfähigkeiten haben Kinder in den ersten Lebensjahren ausgebildet. Nun erweitern sie diese bisher gewonnenen Fä...
-
Ich bau mir meine Welt!Für die erlebbare Fantasie von Dreijährigen beginnen sich in der für uns so festgefügten, alltäglichen Umgebung, in jed...
-
Monika Kiel-Hinrichsen: Warum Kinder trotzen„Ein hilfreicher Ansatz in der Erziehung ist es, den Entwicklungs-phasen der Kinder immer um einen Schritt voraus zu sei...
-
Dr. Renz-Polster: Wie Kinder heute wachsenWie sich die kindliche Entwicklung aus verlässlichen Beziehungen und einem reichhaltigen, anregenden Alltag speist, den ...
-
Peter Lang: Was kleine Kinder brauchen„Kinder wollen lernen, die Welt in ihren Zusammenhängen zu begreifen. Nur so können sie Selbstvertrauen und Selbstsicher...