Werte
Unter dem Begriff "Werte" lassen sich manche, heute in die Kritik geratene "Erziehungs-Ziele" einordnen. Scheinbar angestaubte Qualitäten wie Wahrhaftigkeit, Achtsamkeit, Ehrfurcht, Ehrlichkeit dürfen mit vielen anderen Bausteinen des täglichen Miteinanders auf den Prüfstand und, mit Leben und Inhalt gefüllt, neu gegriffen werden.
-
Wie Kinder glücklich werden„Die vier Kardinaltugenden Weisheit, Tapferkeit, Mäßigung und Gerechtigkeit sind auch heute noch wichtige Erziehungs-zie...
-
Susanne Stöcklin-Meier: Werte mit Märchen entdeckenAnhand der Märchenfiguren können Kinder die Konsequenzen verschiedener Verhaltensweisen erleben...", sagt die Pädagogin ...
-
Kinder suchen Wahrheit - Spiritualität in der ErziehungWarum Spiritualität in der Erziehung nichts Abstraktes ist und wie sie praktische Hilfe im Alltag mit Kindern werden kan...
-
Anders sein - Toleranz übenWenn Eltern Kinder einladen, die anders sind und spezielle Bedürfnisse haben, sollte kein besonderes Aufheben um sie gem...
-
Volker Friebel: Mehr Achtsamkeit durch Langsamkeit"Wir alle brauchen eine neue Kultur der Langsamkeit“, sagt der Psychologe und Buchautor Dr. Volker Friebel im Interview ...
-
"Unseren Kindern eine glückliche Welt schaffen..."Wir haben es in der Hand, unseren Kindern eine glückliche Welt zu schaffen. Packen wir’s an!“, sagt die Buchautorin Isab...
-
Herzensbildung - Wie Eltern sie vermitteln können"Kinder mit Herzensbildung haben ein stabiles Selbstwertgefühl...", sagt die Lehrerin Charmaine Liebertz im Interview mi...
-
Barbara Reichle: Auseinandersetzungen„Kinder brauchen Eltern, die in kritischen Situationen ruhig und gelassen bleiben...“, sagt die Entwicklungspsychologin ...
-
Ehrlichkeit - Ein wichtiger Grundwert„Rational denkende Erwachsene tun sich manchmal schwer mit der Fantasiewelt der Kinder und missverstehen sie als Lüge......
-
Disziplin - Wie Eltern sie ihren Kindern positiv vermitteln können"Disziplin kann für Kinder lohnenswert sein und ihnen zu dem Gefühl verhelfen, ihr Leben unter Kontrolle zu haben...", s...
-
Charmaine Liebertz: Fröhliche Kinder - starke KinderLassen Sie sich für kostbare Augenblicke von der Lebensfreude der Kinder anstecken..., rät die Erziehungswissenschaftler...
-
Mach den UnterschiedJeder Mensch kann im Kleinen viel bewirken und beitragen, dass die Welt ein besserer Ort wird. Anregungen von unserer Au...
-
Über SelbstfürsorgeAls Eltern auf sich selbst auch achten. Gedanken unserer Autorin Hanna Articus
-
"Zorn ist die Eigenschaft eines gebildeten Herzens"„Eine Generation wird auch daran gemessen, was sie ihren Kindern und Enkeln hinterlässt...", sagt Prof. Dr. Fulbert Stef...
-
"Welche Geschenke brauchen unsere Kinder?""Die meisten Geschenke sind fragwürdige Verführungen..." Der Hirnforscher Gerald Hüther im Interview mit Spiel und Zukun...
-
Tschüss Perfektion! Mach's gut.Eine Einladung, der Perfektion Goodbye zu sagen. Es macht das Leben leichter und ist hilfreich für die Entwicklung der K...
-
Lernen am ModellWas Eltern ihren Kindern alltäglich vorleben, wirkt so viel mehr als das gesprochene Wort.
-
Werte ABC - wertvoller FamilienalltagUnsere Autorin Hanna Articus über Werte im Familienalltag: Ehrgeiz, Ehrlichkeit, Einfachheit.
-
Jesper Juul: Nein sagen - Warum Kinder Klarheit brauchen"Kinder von heute sollen vor allem funktionstüchtig sein, eine Uniformierung, die allmählich zur kollektiven Zwangsjacke...