Spiel und Zukunft GmbH
Boschstr. 17
73119 Zell u. A.
Deutschland
Tel.:07164 942083
Alle Pfänder werden unter ein Tuch gesteckt.
Der Spielleiter nimmt ein Pfand unter dem Tuch in die Hand, hält es noch vor allen versteckt und sagt "Das Pfand, das Pfand in meiner Hand - was soll es tun?"
Zusammen wird nun überlegt, was getan werden muss, um das Pfand wiederzubekommen. Da kann es sein, dass einer ein Lied singen, einen Handstand oder einen Purzelbaum vorführen, auf einem Bein um den Tisch hüpfen oder sogar auf den Tisch klettern muss, um dreimal "Kikeriki" zu schreien. Hat man sich auf etwas geeinigt, so wird das Pfand hervorgeholt und allen gezeigt. Derjenige, dem es gehört, muss das Abgemachte nun tun. Große Freude löst es bei den Kindern aus, wenn auch die Erwachsenen beim Pfänderauslösen mitmachen.
Pfänderspiel mit Ostereiern
Jeder muss ein Ei aus seinem Osternest als Pfand abgeben.
Die Pfänder werden unter ein Tuch in die Mitte gelegt und die Gruppe überlegt nun, was der erste tun muss, um sein Osterei wieder auszulösen. Muss er wie ein Osterhase zu allen Teilnehmern hüpfen, Männchen machen und dabei mit den Hasenohren wackeln oder was könnte die lustige Aufgabe sein?
Wird nun ein Ei unter dem Tuch hervorgezogen, dann entscheidet sich, wer die Aufgabe übernehmen muss.
Reduction reason0
Reduction reason0